Skip to content

Daniel Marschall

Das ist der Blog des Autors Daniel Marschall. Ein Blog über Literatur, Musik und das Leben.

Main Menu

  • Blog
  • Über den Autor
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Impressum

Social Media Profiles

  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify-Podcast: Loop, Lyrik, Prosa – Tanzbare Texte
Huesos music theme by AudioTheme.

“Tonatihu oder Apokalypse in Pasewalk” Autor beginnt Marketing Feldzug im rbb Fernsehen

by ranik on 8. Mai 20198. Mai 2019

Normalerweise sind da wo ich bin wenig Kameras. In den letzten Wochen saß ich nämlich am Schreibtisch und habe an meinem neuen Roman “Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk” für den Berliner Independent Verlag Periplaneta gearbeitet. Jetzt ist er fertig. Von … weiter lesen...

Isaac Asimov: Ich, der Robot

by ranik on 21. Januar 201921. Januar 2019
Issac Asimov: Ich, der Robot.

Asimovs Roman “Ich, der Robot” erschien erstmals 1950. Wobei “Roman” als literarische Gattungbezeichnung nicht ganz korrekt ist, denn bei “Ich, der Robot” handelt es sich um neun durch eine Rahmenhandlung zusammengehaltenen Kurzgeschichten, die einzeln … weiter lesen...

Streit am Klondike

by ranik on 14. Januar 201914. Januar 2019

Streit am Klondike von KALA PANI.… weiter lesen...

Deutsche Wohnen enteignen – Volksbegehren in Berlin

by ranik on 2. Januar 20192. Januar 2019

Deutsche Wohnen enteignen – Volksbegehren in Berlin

Das könnte das Meisterstück der Direkten Demokratie in Berlin werden. Eine Gruppe aus Leuten von Mietenvolksentscheid, Kotti & Co, Mieterinitiativen, Mieterinnen der “Deutschen Wohnen” und der Interventionistischen Linken   wollen große Wohnungsbestände … weiter lesen...

Voyager 2 verlässt die Heliosphäre – Arecibo Botschaft und Goldene Schallplatte

by ranik on 18. Dezember 201818. Dezember 2018

Voyager 2 verlässt die Heliosphäre – Arecibo Botschaft und Goldene Schallplatte

Die Voyager 2-Sonde ist 1977 gestartet und Richtung Oortscher Wolke (Kometenwolke) unterwegs, die zu erreichen sie wohl weitere 300 Jahre brauchen wird, das Durchqueren dauert dann schlappe 30.000 … weiter lesen...

The Twist: Das Zentrum für Politische Schönheit

by ranik on 6. Dezember 20186. Dezember 2018

The Twist: Das Zentrum für Politische Schönheit und Donald Trump

Der hat gesessen! Das nenne ich mal einen Twist. Bisher ist das Zentrum für Politische Schönheit ja eher durch durchs Auffallen aufgefallen, aber der jetzt war gut. Mit solchen Leuten … weiter lesen...

Pandemie: One man bands

by ranik on 30. November 20182. Januar 2019
Pandemie: One man bands Ich bin auf eine sich pandemisch ausbreitende völlig neuartige  Musikbewegung gestoßen: One Man Bands. Ja, ich weiß, abgebrannte Musiker, die an der Ecke stehen oder einem in den Kaffee reinhuben, gibts schon lange. Auch die Fraktion… weiter lesen...

Meditatives aus dem Arbeiter- und Bauernstaat (Jürgen Böttcher)

by ranik on 28. November 201828. November 2018

Meditatives aus dem Arbeiter- und Bauernstaat von Jürgen Böttcher alias Strawalde

ZUM SELBERKLICKEN!

 

 

 

 

 

 

 … weiter lesen...

Prenzlauer Berg – Wodkakopfschuss

by ranik on 21. November 201821. November 2018

Prenzlauer Berg – Wodkakopfschuss

An Bernd Heydens Fotos des Prenzlauer Berges und seiner Einwohner kann man ungefähr die Distanz ermessen, die viele Ostdeutsche Richtung Westen zurückgelegt haben. Vermutlich sah es im Ruhrpott nicht wesentlich anders aus. Aber wenn Du … weiter lesen...

Bewegte Zeiten – Stierblut, Thor und Migration

by ranik on 16. November 201816. November 2018

Bewegte Zeiten – Stierblut, Thor und Migration

Ich habe mir letztes Wochenende die Ausstellung “Bewegte Zeiten – Archäologie in Deutschland” angesehen. Natürlich vor allem wegen der Himmelsscheibe und der Berliner Goldhüte – da bin ich einfach gestrickt. Alles was … weiter lesen...

Beitragsnavigation

Previous
Next
https://www.youtube.com/watch?v=q2WQUOMSlkI
https://www.youtube.com/watch?v=lhzbliZx6i8

NEU: Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk, EBOOK anstatt 7.99 nur 4.99. Auch über Kindl-Shop

Apokalypse in Pasewalk

Erhältlich im Buchhandel und auf Amazon.

Texte zur Pandemiebewältigug

Schlagwörter

Apokalypse in Pasewalk Bert Papenfuß Biografie Buchfavoriten Buchkönigin Buchpremiere Bücher Daniel Marschall DDR DDR Lyrik Der Denunziant existenzielles Risiko Friedrich Nietzsche Friedrich Schiller Götz Aly Heiner Müller Hunter.Denoise Kala Pani Karl Marx Konzept: Feuerpudel Konzert Lesebühne Lesung Lettretage Livestream Loop Lyrik Masterplan B Max Frisch Mikro LSD Podcast Poesie der Klassen Richard Friedenthal Roman Sascha Anderson Sturmgewehr Tagebuch Tanzbare Literatur Tauben im Gras Texte Thomas Bernhard Thomas Brasch Trickster Wolfgang Koeppen Zimmer 16

Podcast#1: Geschichte der Sprache – Sprache der Geschichte. Historische Texte