Skip to content

Daniel Marschall

Das ist der Blog des Autors Daniel Marschall. Ein Blog über Literatur, Musik und das Leben.

Main Menu

  • Blog
  • Über den Autor
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Impressum

Social Media Profiles

  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify-Podcast: Loop, Lyrik, Prosa – Tanzbare Texte
Huesos music theme by AudioTheme.

Schlagwort: DDR

Prenzlauer Berg – Wodkakopfschuss

by ranik on 21. November 201821. November 2018

Prenzlauer Berg – Wodkakopfschuss

An Bernd Heydens Fotos des Prenzlauer Berges und seiner Einwohner kann man ungefähr die Distanz ermessen, die viele Ostdeutsche Richtung Westen zurückgelegt haben. Vermutlich sah es im Ruhrpott nicht wesentlich anders aus. Aber wenn Du … weiter lesen...

Führt in die Irre: Atlas des Kommunismus – Maxim Gorki Theater

by ranik on 7. Februar 20187. Februar 2018

Irgendetwas stört mich, irgendetwas stimmt nicht. Mit dem Stück, den Rezensionen, dem Kommunismus.

Sie passen nicht zusammen: das Stück, die Rezensionen und der Kommunismus. Nicht für mich jedenfalls.

Das Stück präsentiert, sehr kurzweilig und authentisch, die Lebensgeschichten verschiedener in der … weiter lesen...

https://www.youtube.com/watch?v=q2WQUOMSlkI
https://www.youtube.com/watch?v=lhzbliZx6i8

NEU: Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk, EBOOK anstatt 7.99 nur 4.99. Auch über Kindl-Shop

Apokalypse in Pasewalk

Erhältlich im Buchhandel und auf Amazon.

Texte zur Pandemiebewältigug

Schlagwörter

Apokalypse in Pasewalk Bert Papenfuß Biografie Buchfavoriten Buchkönigin Buchpremiere Bücher Daniel Marschall DDR DDR Lyrik Der Denunziant existenzielles Risiko Friedrich Nietzsche Friedrich Schiller Götz Aly Heiner Müller Hunter.Denoise Kala Pani Karl Marx Konzept: Feuerpudel Konzert Lesebühne Lesung Lettretage Livestream Loop Lyrik Masterplan B Max Frisch Mikro LSD Podcast Poesie der Klassen Richard Friedenthal Roman Sascha Anderson Sturmgewehr Tagebuch Tanzbare Literatur Tauben im Gras Texte Thomas Bernhard Thomas Brasch Trickster Wolfgang Koeppen Zimmer 16

Podcast#1: Geschichte der Sprache – Sprache der Geschichte. Historische Texte