Berlin Art Week 2023: Loop, Lyrik, Prosa beim “Die Brücke – Art Jam”
Mit Loop,Lyrik, Prosa – Tanzbare Texte live bei “Die Brücke – Art Jam” in der Dunckerstraße auf dem … weiter lesen...
Berlin Art Week 2023: Loop, Lyrik, Prosa beim “Die Brücke – Art Jam”
Mit Loop,Lyrik, Prosa – Tanzbare Texte live bei “Die Brücke – Art Jam” in der Dunckerstraße auf dem … weiter lesen...
Loop, Lyrik, Prosa: Arduino Projekt // Pilz und Gesellschaft // Atomschlagsymphonie. Im Rahmen der Ausstellung Mykologica I (OKK Galerie// bis zum 09.10.22) hat sich die … weiter lesen...
Meine Buchfavoriten 2021: Ein Lesejahr ist zu Ende. Auf meinem Bücherstapel dominierte, wie in den letzten Jahren, das Sachbuch. Überraschenderweise lese ich mehr Lyrik als früher. Das ist zwar einfach, denn früher habe ich gar keine … weiter lesen...
Die Arbeiten unterbrochen am Weltraumfahrstuhl auf Ceres. Wer kennt ihn nicht den Kleinstplanten Ceres, den nur übellaunige Astronomen als Asterioiden bezeichnen. Ceres hat alles was wir für unsere interplanetare Weltraumstation brauchen: … weiter lesen...
Poetryfilm veröffentlicht: “Katze, Wasser, Fetischland.” Poesiefilme, Poetryfilm oder lyrische Filme sind seit ein paar Jahren ein Sub-Sub-Sub- Genre des Kurzfilms. Der wiederrum ein Sub-Sub-Sub-Genre des Kinofilms ist. Im wesentlichen geht es um die filmische Umsetzung eines … weiter lesen...
Friedrich Schiller: Die Geschichte des 30-jährigen Krieges – Die Folgen des Augsburger Religionsfriedens. Das ist die sechste Folge meiner Reihe “Geschichte der Sprache – Sprache der Geschichte“. Diesmal: Friedrich Schiller. Ich habe die Einleitung seines Werkes “Geschichte … weiter lesen...
Ich trug schon länger den Gedanken Spazieren historische Textquellen in einem Podcast oder Hörstück vorzutragen. Anfangen wollte ich eigentlich mit der “Fürstenpredigt” von Thomas Müntzer. Aber wenn man … weiter lesen...
Loop, Lyrik, Prosa – Tanzbare Texte V. Friedrich Nietzsche: “Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit.” – Livestream
Als wir den Entschluss fassten am Neujahrstag 2021 einen Loop, Lyrik, Prosa-Livestream mit Gedichten von Friedrich Nietzsche zu machen, war klar, dass … weiter lesen...
Ich hab doch nichts gelernt außer Reisen: Tagebuch. Vertonte Einträge aus einem Reisetagebuch, welches 2003 auf einer 6 monatigen Reise durch Mittel- und Südamerika entstand. Aufgenommen habe … weiter lesen...