Skip to content

Daniel Marschall

Das ist der Blog des Autors Daniel Marschall. Ein Blog über Literatur, Musik und das Leben.

Main Menu

  • Blog
  • Über den Autor
  • Veröffentlichungen
  • Video
  • Impressum

Social Media Profiles

  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify-Podcast: Loop, Lyrik, Prosa – Tanzbare Texte
Huesos music theme by AudioTheme.

Jerry Lee Lewis – Live at Starclub Hamburg

by ranik on 22. Februar 201822. Februar 2018

 

Mein Plattenschrank beherbergt eine Anzahl von Live-Platten. Ich mag die besondere Atmosphäre, den besonderen Moment, manchmal den geradezu legendären Auftritt, dem man immer und immer wieder beiwohnen kann. In einer losen Reihe möchte ich ein paar der coolsten Platten … weiter lesen...

Zimmer 16 – So noch nie

by ranik on 13. Februar 201813. Februar 2018

Vor der offiziellen Buchpremiere in der Buchkönigin lese ich am 26.2 ab 20:00 im Zimmer 16 in Pankow. Die Lesebühne, zu der gewillt bin mich einzuzecken, heißt “So noch nie”. 

Das Thema des Abends lautet  “UNFISCH”. Da bin ich natürlich … weiter lesen...

Führt in die Irre: Atlas des Kommunismus – Maxim Gorki Theater

by ranik on 7. Februar 20187. Februar 2018

Irgendetwas stört mich, irgendetwas stimmt nicht. Mit dem Stück, den Rezensionen, dem Kommunismus.

Sie passen nicht zusammen: das Stück, die Rezensionen und der Kommunismus. Nicht für mich jedenfalls.

Das Stück präsentiert, sehr kurzweilig und authentisch, die Lebensgeschichten verschiedener in der … weiter lesen...

Läuft bei Dir? Romantischer Antikapitalismus – damals und heute

by ranik on 1. Februar 20181. Februar 2018

Hab begonnen „Poesie der Klasse“ von Eiden-Offe zu lesen und bin einigermaßen erstaunt über die beschriebenen gesellschaftlichen Parallelen zwischen heute und dem Vormärz (Dekaden vor 1848). Nach der Einleitung lese ich jetzt das Kapitel über Ludwig Tiecks „Der junge Tischlermeister“.… weiter lesen...

Der Denunziant bei Shakespeare and Company

by ranik on 26. Januar 201826. Januar 2018

Jeder, der bei einem kleinen Verlag veröffentlicht hat weiß es und der Rest der Menschheit ahnt es: die Büchertische der Buchhandlungen sind meist den „Großkopferten“ der Spiegel-Bestsellerliste vorbehalten. Umso mehr freut es mich, dass ich den Besitzer der Buchhandlung „Shakespeare … weiter lesen...

Are we heading for another economic crash?

by ranik on 23. Januar 201825. Januar 2018

Die intellektuelle Welt scheint sich da relativ einig: Ja!

Nur die Frage wann und durch wen oder was er ausgelöst wird, lädt noch zum Debattieren ein. Im Blog State of nature liest man eine sehr interessante Zusammenstellung von Antworten. Unter … weiter lesen...

Patrick Eiden-Offe: Die Poesie der Klasse

by ranik on 20. Januar 201820. Januar 2018

Nachdem ich fast durch den 600 Seiten Klopper „Marx“ bin und einigermaßen überrascht  von der fast pathologischen Empathielosigkeit und Gereiztheit des Meisters der Weltrevolution gegenüber allem und jedem (außer dem treuen Engels natürlich), bin ich bei Hugendubel am Hermannplatz über… weiter lesen...

Wort und Ton

by ranik
Los geht’s um 23 Uhr, im schwer verrauchten Kellerlokal „Trickster“,
Oberbaumstraße 11 (https://goo.gl/maps/WUkk8Wzj2vw, Eingang von
Oberbaumstrasse, im Hinterhof dann rechts und runter in den Keller... )

Es gibt Beats aus der Retorte, handgemachte Gitarrenriffs und der
Buchstabeningenieur fügt 
… weiter lesen...
on 15. Januar 201815. Januar 2018

Vorglühen für Masterplan B

by ranik on 13. Januar 201814. Januar 2018

Es wird soweit sein: Teile der alten Seilschaft drängen wieder ins Rampenlicht der Hauptstadtbühnen. Zu Recht!

Masterplan B am 20.1. im megageheimen Trickster (Oberbaum11). Die geilste Band der Stadt spielt im geilsten Laden der Stadt.

Ein Buchstabeningenieur, ein Roman, ein … weiter lesen...

Meine Bücherliste 2017 – Auswahl

by ranik on 6. Januar 20186. Januar 2018

Ich bin heute mal mein Bücherregal durchgegangen, um zu gucken was ich 2017 so gelesen habe. Es gibt in meinem Lesestoff 2017 eine deutliche Ausbeulung in den Genres Biografie und Sachbuch. Belletristik ist im Gegensatz dazu deutlich unterrepräsentiert. Viele Biografien … weiter lesen...

Beitragsnavigation

Previous
Next
https://www.youtube.com/watch?v=q2WQUOMSlkI
https://www.youtube.com/watch?v=lhzbliZx6i8

NEU: Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk, EBOOK anstatt 7.99 nur 4.99. Auch über Kindl-Shop

Apokalypse in Pasewalk

Erhältlich im Buchhandel und auf Amazon.

Texte zur Pandemiebewältigug

Schlagwörter

Apokalypse in Pasewalk Bert Papenfuß Biografie Buchfavoriten Buchkönigin Buchpremiere Bücher Daniel Marschall DDR DDR Lyrik Der Denunziant existenzielles Risiko Friedrich Nietzsche Friedrich Schiller Götz Aly Heiner Müller Hunter.Denoise Kala Pani Karl Marx Konzept: Feuerpudel Konzert Lesebühne Lesung Lettretage Livestream Loop Lyrik Masterplan B Max Frisch Mikro LSD Podcast Poesie der Klassen Richard Friedenthal Roman Sascha Anderson Sturmgewehr Tagebuch Tanzbare Literatur Tauben im Gras Texte Thomas Bernhard Thomas Brasch Trickster Wolfgang Koeppen Zimmer 16

Podcast#1: Geschichte der Sprache – Sprache der Geschichte. Historische Texte